Disk Clone per dd

Unter Linux lassen sich physische Datenträger samt Partitionsinformationen als Bit-by-Bit-Copy leicht klonen: > dd if=/dev/sd[X] of=/dev/sd[Y] #X=Source drive, Y=Target drive Solche Vorgänge dauern je nach Diskgröße länger u.U. die ganze Nacht daher empfiehlt es sich den Kopiervorgang asynchron z.B. per Screen anzustarten. Danach liegt eine exakte Kopie vor, bei der allerdings auch der Disk Identifier […]

RAID Superblock einer physischen Disk ausnullen.

Möchte man eine physische Disk die Teil eines mdadm RAIDs gewesen ist wieder neu partitionieren und untersucht die Disk mit dem Disks Tool (palimpsest) sieht man eine Partition vom Typ Linux RAID. Neben gewöhnlichen Partitionsmarkierungen befindet sich noch ein sogenannter Superblock der Metainformationen bzw. alle Details des RAID beinhaltet zudem die Festplatte mal gehörte. Ausnullen […]