Die kommenden Tage

… ist eine beklemmende Dystopie mit geradzu prophetischen Zügen wenn man die Gegenwart in Betracht zieht, wohlgemerkt der Film ist von 2010 aber aktueller denn je. Konstantin (August Diehl) und Hans (Daniel Brühl) könnten keine größeren Gegensätze darstellen, der eine bringt Verwüstung und Zerstörung während der andere trotz aller Widerstände, versucht die Tugend in das Gute zu verwandeln. Zugleich müssen die Schwestern Laura (Bernadette Heerwagen) und Cecilia (Johanna Wokalek) in einer langsam versinkenden Welt erkennen dass ihre Erwartungen vom Leben sich nicht erfüllen werden. Ironischerweise verbindet sie alle die Hoffnung in eine bessere Zukunft nur jeder auf seine Weise. Großartig fand ich die Reaktion des Vaters: “Ihr müßt mir doch nicht drohen. Meine Tochter hält’s für nötig wahllos Leute umzubringen. Mein Sohn kämpft in diesem beschissenen Krieg. Ich komm doch nicht zurück ins Büro!”
Auch Cecilia’s Szene im Gefängnis, die sich längst bewußt ist ihrer Rolle als Marionette, ist herzergreifend. Wenn man geneigt ist sich der Schwere des Stoffes anzunehmen, ein großartiger Film.

вяоӣсо

I'm a computer kid of the 80', not born but raised in good old' germany, playin' games, makin' music & lovin' the blues. My career started at an age of 10 in a shopping mall where they sold computers too. It was the first time ever i've seen such an electronic monster and was fascinated instantly. Later on i've learned my first programming skills (Basic) with a friend's Sinclair ZX 81. Yes, that one with the strange plastics keyboard. After that i got some experience with a Schneider CPC464 and the Commodore C64 until i fell in love with the Commodore Amiga, a machine with 4096 different colors which sounds nowadays to most like black'n'white tv's sounded to me at that time. We played a lot of games like Decathlon, The Last V8, Impossible Mission, Elite, Mega'lo'Mania, Xenon, Speedball or Chaos Engine and ruined a lot of those Competition Pro Joysticks. My favourites were mostly games by Sensible Software, Bitmap Brothers or Rainbow Arts. What i liked the most about that machine was it's AmigaOS, it's operating system was ahead of it's time. On this machine i learned my first assembler language (m68k) and the hardware internas. I watched the decline of Commodore with a tear in my eye and at some point i went over to usual business and my first PC and learned it's beastly manners.

вяоӣсо wrote 19 posts

Post navigation